„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ Dalai Lama

Kennst Du Situationen, in denen Dir alles über den Kopf wächst? Du fühlst Dich unwohl, bist unzufrieden oder hast das Gefühl Du läufst im Hamsterrad und kein Ende in Sicht. Fühlst Dich ausgepowert, gehetzt und weißt nicht, wie Du da am besten da wieder heraus kommst? Du hast keine Zeit, schon gar nicht für Dich selbst und Deine Hobbys. Das Thema Stress ist in unserer schnelllebigen Zeit allgegenwärtig.

Stress gefährdet unsere Gesundheit extrem! Laut einer Umfrage von Verdi ist jeder zweite Beschäftigte Burnout gefährdet. Dauerstress führt zu chronischen körperlichen & psychischen Beschwerden und Erkrankungen und mindert unsere Leistungsfähigkeit.

Wenn wir es nicht schaffen aus dem Stresskreislauf auszusteigen, kann als Folge Burnout entstehen. Aus einem Burnout zurück in einen normalen Alltag zu finden, ist ein langer Weg. Um so wichtiger ist es, rechtzeitig dem Hamsterrad zu entkommen und proaktiv sowie präventiv in einen normalen, ausgeglichenen und freudvollen Alltag zurück zu finden.

Es gibt unterschiedliche Situationen, da lassen wir uns einfach mitreißen vom äußeren Geschehen. Geraten unter Druck und fühlen uns gestresst. Wir werden dann von der Welle des Stresses erfasst und mitgerissen. Vom äußeren Geschehen bestimmt, verlieren den Kontakt zu uns selbst, überfordern uns, werden ängstlich oder machen uns Sorgen. Sorgen, nicht alles zu schaffen, Fehler zu machen, nicht gut genug zu sein oder nicht die richtigen Entscheidungen zu treffen.

frau unter stress

Ein gutes Stressmanagement bringt Dir wieder Energie und Lebensfreude

Stressmanagement Coaching ist immer ganz individuell auf den einzelnen Menschen ausgerichtet. Deine persönliche Stresskompetenz zu erhöhen und zu stärken, darum geht es bei einem erfolgreichen Stressmanagement. Menschen verhalten sich ganz unterschiedlich in stressigen Situationen, demnach kommen auch individuell verschiedene Methoden und Strategien im Stressmanagement Coaching zur Anwendung. 

Methoden, die Dir kurzfristig helfen wieder entspannter zu werden, sind zwar nützlich und hilfreich, lösen aber oft nicht die Ursachen. Das Stressmanagement Coaching hilft Dir, genauer hin zu schauen, um eine langfristige Veränderung im Umgang mit Stress zu erreichen. So bist Du gut gewappnet und tappst nicht bei der nächsten Gelegenheit wieder in die Stressfalle.

Zu Beginn des Stressmanagement Coaching steht die Analyse Deiner persönlichen Stresslandkarte. Welche Situationen rufen bei Dir Stress hervor, wie ist Dein Reaktionsmuster und Stressverhalten, welche körperlichen Reaktionen treten im Zusammenhang mit Stress auf? Wo stehst Du gerade in Deinem Leben, welche Faktoren und äußeren Umstände beeinflussen Dein Stressempfinden?

Deine Stresskompetenz stärken

Das Gute ist, Du kannst einen neuen Umgang mit herausfordernden und stressigen Situationen und Themen lernen, der Dir hilft, ein erfolgreiches Stressmanagement zu etablieren. Mit ein wenig Training wird es Dir dann leicht fallen, in stressigen Situationen wieder die Kontrolle zu bekommen und einen gesunden Umgang mit Stress zu erlangen. Damit entwickelst Du eine innere Stärke, die sogenannte Resilienz, und lernst mit den Situationen zu surfen, anstatt von den Wellen des Stresses erfasst zu werden.

Aus meiner eigenen Erfahrung und meiner täglichen Arbeit mit Menschen weiß ich, dass es unerlässlich ist, dass Du selbst die Verantwortung für Dich und Dein Verhalten übernimmst. Wir sind stressigen Situationen nicht schutzlos ausgeliefert. Du hast immer eine Wahl. Manchmal fällt es schwer, dies zu erkennen. Durch meine Erfahrung als Coach und Trainerin, meinen außenstehenden Blick und meine Kompetenz kann ich Dich dabei wirksam begleiten.

Als erfahrener Coach unterstütze ich Dich gern, einen Weg aus der Stressfalle zu finden, Deine Stressmuster zu erkennen, Anzeichen von Stress frühzeitig  wahrzunehmen, um aktiv dagegen zu steuern und so in einer guten inneren Balance zu bleiben. Es gibt kein Leben ohne Stress. Die Balance zwischen Anspannung und Entspannung ist entscheidend, für Deine Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. In meinem Stressmanagement Coaching lernst Du, wie Du Dein Steuer wieder übernimmst und was Du tun kannst, wenn es wieder einmal stürmisch wird.

man gestresst bei der arbeit

Epiktet

„Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge.“

geistige-gesundheit-grafik

Buddha – Siddharta Gautama

„Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“

Den eigenen Stressverstärker entlarven

Vielleicht erstaunt es Dich, aber Stress machen wir uns zu großen Teilen unbewußt selbst. Du wirst jetzt sagen, „aber ich kann doch nichts dafür, dass die Situation so ist, wie sie ist“. Bei genauem Hinsehen, wirst Du jedoch erkennen können, dass es gewisse Auslöser und Umstände für Stress gibt, die Dich antriggern. In solchen Situationen werden bestimmte Knöpfe bei Dir gedrückt, unbewußte Muster in Gang gesetzt. Das läuft meist ganz automatisch ab und schon fühlen wir uns wieder unter Druck gesetzt. Die aufkommenden Gedanken, unsere Stressverstärker, beeinflussen unser Stresserleben.

Ein Beispiel macht es vielleicht deutlicher: Dein*e Chef*in übergibt Dir noch einen Auftrag, obwohl Du jetzt schon nicht weißt, wie Du das alles schaffen sollst. Normalerweise könntest Du sagen: Sorry, dass wird mir jetzt zu viel. Stattdessen sagst Du aber nichts, weil Du vielleicht Angst hast, andere zu enttäuschen. Es fällt Dir schwer „Nein“ zu sagen. Damit möchtest Du vermeiden Schwäche zu zeigen, nicht zuzugeben, dass Du etwas nicht schaffst, oder Hilfe brauchst. Du hast Angst, um Hilfe zu bitten, weil Du Dich dann als Versager*in fühlst. Oft sind uns diese Mechanismen, die da blitzschnell in uns ablaufen, gar nicht bewußt. Wir verlieren in solchen Situationen den Bezug zu uns, unseren Bedürfnissen und unserem erwachsenen Denken und Handeln.

Es gibt eine Reihe von „Stressverstärkern“ oder „innere Antreiber“, die uns in schwierige und stressige Situationen manövrieren. Sie rauben uns Energie und hindern uns, entspannter zu leben. Oft sind uns unsere inneren Muster und Gedanken nicht einmal bewußt. Kennst Du Sätze, wie „Ich bin nicht gut genug“, „ich bin es nicht wert?“ Deine Stressverstärker zu identifizieren, und zu lernen neue Muster und Verhaltensweisen zu entwickeln, um gelassener in schwierigen Situationen reagieren zu können, das ist ein wichtiger Teil meines Stressmanagement Coaching. Auf dieser Grundlage kann sich grundsätzlich und nachhaltig Dein Stressverhalten ändern und Dein Alltag entspannen.

entspannte frau schaut aus dem fenster
persönliche strategie zur stressbewältigung

Deine persönliche Strategie zur Stressbewältigung entwickeln

Ganz wesentlich für ein erfolgreiches Stressmanagement ist, das eigene Stressmuster und -verhalten zu erkennen, um individuelle Strategien zur nachhaltigen Stressbewältigung zu entwickeln. 

Im Stressmanagement Coaching richten wir gemeinsam den Blick auf die Ursachen für Dein persönliches Stressempfinden und -verhalten in stressigen Situationen. Ich kann Dich gezielt dabei unterstützen, Strategien zu entwickeln, die Dir in Zukunft wirksam helfen, mit Stress entspannter und gelassener umzugehen. Bei der Stressbewältigung geht es sowohl darum langfristige Veränderungen in Deinem Stressverhalten zu erzielen, Dir aber auch einen Stress-Notfall-Koffer zu packen, der Dir hilft schnell und wirkungsvoll auf stressvolle Situationen zu reagieren. So schützt Du Deine Gesundheit und bewahrst Dir Deine Energie und Lebensfreude. 

Es lohnt sich im Stressmanagement Coaching auch einen Blick auf das Thema Zeitmanagement oder Tagesplanung zu werfen. Vielleicht planst Du zu wenig Zeit für Deine Aufgaben ein oder nimmst Dir viel zu viel vor und gerätst so ständig unter Druck.

Dalai Lama

„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“

Was kann Dir helfen zu entschleunigen?

Um mehr Entspannung in Dein Leben zu bringen, können vielfältige Methoden und Übungen helfen. Im Coaching finden wir gemeinsam heraus, welche individuellen Methoden Dich bei der Stressbewältigung unterstützen und welche Entspannungstechniken Dir helfen und für Dich passend sind.

Zum Beispiel kann es sehr wirksam sein, Achtsamkeit zu lernen und zu praktizieren, um so bewußte Momente des Innehaltens und Wahrnehmens zu schaffen. Kurze Zeiten der Achtsamkeit in den Alltag einfließen zu lassen, reduziert nachweislich das Stressempfinden und stellt neben anderen Entspannungsmethoden einen wesentlichen Baustein bei der Stressbewältigung dar.

Diese kurzen Auszeiten mit bewußtem Wahrnehmen, können Dich aus dem Gedankenkarussel befreien und Dich wieder stärker in Kontakt mit Dir bringen. In Momenten der Ruhe kommst Du wieder stärker in Kontakt zu Dir selbst und übernimmst wieder das Steuer. Das hilft Dir, Klarheit zu gewinnen, Deine Bedürfnisse sowie alte Muster, Verhaltensweisen und Ursachen für Dein persönliches Stressverhalten wahrzunehmen und zu erkennen. So leistest du einen wichtigen Beitrag für eine gute Stressprävention.

spiegelbild einer frau in einer pfürze

Elizabeth Barrett Browning

„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“

porträt stressfreie frau nach dem stressmanagement coaching

Durch das Erkennen und Wahrnehmen kann sich dauerhaft und nachhaltig Deine Stressreaktion und Dein -verhalten positiv verändern. So schafft Du eine wertvolle Grundlage für Deine mentale Stresskompetenz und innere Widerstandskraft (Resilienz). Dann besteht auch keine Gefahr in einen Burnout zu rutschen. Und statt Überforderung stellt sich Gelassenheit und Zufriedenheit in Deinem Alltag ein.

Interessierst Du Dich für ein Stressmanagement Coaching oder Training? Dann nutze die Gelegenheit und vereinbare ein erstes 20 minütiges kostenfreies telefonisches Beratungsgespräch oder rufe mich direkt an in meiner Praxis in Berlin.

Online Coaching und Training

Die Corona Situation hat gezeigt, dass es sehr gut möglich ist, Online zu coachen und zu trainieren.

Und, es geht wirklich erstaunlich gut!

Eine Reihe meiner Klienten fühlen sich sogar entspannter, wenn sie online, in Ihrer gewohnten Umgebung, am Coaching oder Training teilnehmen.

Es gibt sehr gute digitale Medien, die den Prozess im Coaching oder Training kreativ unterstützen, u.a. beim Erarbeiten, Darstellen oder Visualisieren.

Hast Du Interesse oder Fragen zu meinem Coaching oder Trainings Angebot? Dann melde Dich an für ein kostenfreies 20 minütiges Erstgespräch oder kontaktiere mich in meiner Praxis in Berlin.

Ich freue mich, Dich zu unterstützen und zu begleiten auf Deinem Entwicklungsweg.

ein Mann nimmt an einem Online-Coaching teil

Statt an den aktuellen Themen und Fragestellungen allein zu basteln und nicht vorwärts zu kommen, lohnt es, sich von einem professionellen Coach begleiten zu lassen. Im Coaching gelingt es schneller Strategien zu entwickeln, Lösungen zu finden sowie Handlungsoptionen zu erarbeiten, um Ziele zu erreichen.

Persönlichkeitsentwicklung Coaching

Persönlichkeitsentwicklung Coaching unterstützt Dich, wieder mehr Klarheit über Dich, Dein Verhalten, Deine Wünsche, Träume und Ziele zu bekommen. Ich helfe Dir dabei, Selbstbewusst Deinen Weg zu gehen, Dich mental und emotional zu stärken, um Dein Potential beruflich und privat voll zu entfalten.

Stressmanagement Coaching

Stressmanagement Coaching ist immer ganz individuell auf den einzelnen Menschen ausgerichtet. Erfolgreiches Stressmanagement bedeutet, Deine persönliche Stresskompetenz zu stärken und Dein Stressempfinden und Stressverhalten zu verbessern. So kannst Du wieder entspannen und mehr Kraft & Stärke entsteht.

Achtsamkeit Coaching

Achtsamkeit Coaching hilft Dir, wieder entspannter, zufriedener, klarer, präsenter und bewußter zu leben. Achtsamkeit ist eine Kraftquelle, wodurch die Wahrnehmung und das Bewusstsein steigt. Das bringt mehr Gelassenheit, Freude, Energie und Klarheit, wodurch besseren Entscheidungen möglich sind.

Gesunde Lebensführung Coaching

Es ist ein Zusammenspiel verschiedener Themen und Aspekte, die für unsere körperliche, seelische und mentale Gesundheit wichtig sind. In der Beratung zur gesunden Lebensführung geht es darum, heraus zu finden, welche Faktoren Dich und Deine Gesundheit unterstützen. Dabei spielen die Ernährung, Bewegung und Ausgleich, Schlaf, als auch ungesunde Beziehungen und Verhaltensweisen eine Rolle.

Resilienz Coaching

Resiliente Menschen zeichnet eine gute innere Stärke aus. Im Resilienz Coaching kann ich Dich gezielt unterstützen, Deine innere Stärke zu finden und neue Strategien zu entwickeln, die Dir auch in schwierigen Situationen helfen, zielorientiert und optimistisch zu bleiben. Aufkommender Stress, Angst oder Sorge bringt Dich dann nicht mehr so schnell aus Deiner Balance.